-
Zu den Kurzbiografien unter dem Gesichtspunkt der Wiedergutmachung während/ nach dem Exil
Durch einen Klick auf die farbig markierten Anmerkungen, gelangen Sie zu der offiziellen Seite des Kieler Gelehrtenverzeichnisses. Durch einen Klick auf den jeweiligen Namen des/der Professor/in gelangen Sie zu den Kurzbiografien. Adolf Fritz Brüggemann ist bereits kurz nach Kriegsende verstorben, weshalb keine weitere Wiedergutmachung bekannt ist.1 Wolfgang Freiherr von Buddenbrock-Hettersdorf bekam mehrere Ehrungen, zum Beispiel…
-
Wiedergutmachungen während/ nach dem Exil – Grafiken/ Tabellen
Rehabilitation nach Fachbereichen Benutzerhinweis: Dunkelblau = Personen der Religionswissenschaft, die nicht rehabilitiert wurden Lila = Personen der Religionswissenschaft, die emeriert wurden Dunkelgelb = Personen der Wirtschaftswissenschaft, die nicht rehabilitiert wurden Goldgelb = Personen, die emeriert wurden Weiß/farblos = Personen mit einer Fachrichtung, die nicht rehabilitiert wurdenHellgrün = Personen der Rechtswissenschaft, die nicht rehabilitiert wurdenDunkelgrün =…
-
Kurzbiografien unter dem Gesichtspunkt der akademischen Karriere im Exil
Durch einen Klick auf die farbig markierten Anmerkungen, gelangen Sie zu der offiziellen Seite des Kieler Gelehrtenverzeichnisses. Durch einen Klick auf den jeweiligen Namen des/der Professor/in gelangen Sie zu den Kurzbiografien. Adolf Fritz Brüggemann wurde seine Lehrbefugnis am 16. September 1935 entzogen. Er hatte 1933 seine Kollegen Wolfgang Liepe, Carl Wesle und Richard Harder denunziert,…
-
Akademische Karriere im Exil – Grafiken/ Tabellen
Universitäre Anstellung im Exil Benutzerhinweis:Rot: universitäre AnstellungBlau: Exil Ausland; Exil Deutsches GebietLila: Überschneidung der beiden Kategorien universitäre Anstellung und Exil Ausland/Exil Deutsches Gebiet Erklärung: Die Kategorie ‘universitäre Anstellung’ umfasst 21 Personen. Die Kategorien ‘Exil im Ausland’ und ‘Exil Deutsches Gebiet’ umfassen jeweils 16 Personen bzw. 12 Personen. Beide sind blau markiert und ergeben zusammen 28…
-
Carl Wirtz:
Geburtsdatum: Exil: Rückkehr: Sterbedatum: *24.08.1876 in Krefeld – – †18.02.1939 in Hamburg Beruf: a.o. Prof. der Astronomiewissenschaft Konfession: – keine Angaben – politische Zugehörigkeit vor 1933: SPD Mitgliedschaft in einer Organisation: kritisch gegenüber dem Nationalsozialismus eingestellt Vertreibungsgrund:§6 BBG politische Zugehörigkeit zum Zeitpunkt der Vertreibung: – keine Angaben – Forschungstätigkeit im Exil: – keine Angaben –…
-
Carl Wesle:
Geburtsdatum: Exil: Rückkehr: Sterbedatum: *26.01.1890 in Straßburg 1934 vertrieben nach Bonn/ Jena – †22.10.1950 in Jena Beruf: o. Prof. der Sprachwissenschaft Konfession: – keine Angaben – politische Zugehörigkeit vor 1933: – keine Angaben – Mitgliedschaft in einer Organisation: – keine Angaben – Vertreibungsgrund:§5 BBG politische Zugehörigkeit zum Zeitpunkt der Vertreibung: – keine Angaben – Forschungstätigkeit…
-
Karl Wedemeyer:
Geburtsdatum: Exil: Rückkehr: Sterbedatum: *17.10.1870 in Hameln – – †25.05.1934 in Kiel Beruf: a.o. Prof. der Rechtswissenschaft Konfession: – keine Angaben – politische Zugehörigkeit vor 1933: republikfreundlich Mitgliedschaft in einer Organisation: – keine Angaben – Vertreibungsgrund:Umgang mit Juden politische Zugehörigkeit zum Zeitpunkt der Vertreibung: oppositionell Forschungstätigkeit im Exil: – keine Angaben – Fluchtkreis: – keine…
-
Ferdinand Tönnies:
Geburtsdatum: Exil: Rückkehr: Sterbedatum: *26.07.1855 in Oldensworth 1933 vertrieben – †09.04.1936 in Kiel Beruf: o. Prof. der Sozialwissenschaft Konfession: evangelisch, politische Zugehörigkeit vor 1933:SPD Mitgliedschaft in einer Organisation:– Deutsche Gesellschaft für Soziologie– Republikanischer Richterbund– Liga für Menschenrechte Vertreibungsgrund:§4 BGB politische Zugehörigkeit zum Zeitpunkt der Vertreibung:SPD Forschungstätigkeit im Exil:Universitäre Anstellung Fluchtkreis:– keine Angaben – Rehabilitation/ Wiedergutmachung…
-
Georg Stertz:
Geburtsdatum: Exil: Rückkehr: Sterbedatum: *19.09.1878 in Breslau – – †19.03.1959 in München Beruf: o. Prof. der Psychiatrie und Neurologie Konfession: katholisch, mit jüdischen Wurzeln politische Zugehörigkeit vor 1933: – keine Angaben – Mitgliedschaft in einer Organisation: – keine Angaben – Vertreibungsgrund:§6 BBG politische Zugehörigkeit zum Zeitpunkt der Vertreibung: – keine Angaben – Forschungstätigkeit im Exil:…
-
Julius Stenzel:
Geburtsdatum: Exil: Rückkehr: Sterbedatum: *09.02.1883 in Breslau 1937 vertrieben nach Halle/ Saale – †26.11.1935 in Halle/ Saale Beruf: o. Prof. der Philosophie Konfession: – keine Angaben – politische Zugehörigkeit vor 1933: – keine Angaben – Mitgliedschaft in einer Organisation: – keine Angaben – Vertreibungsgrund:§5 BBG politische Zugehörigkeit zum Zeitpunkt der Vertreibung: – keine Angaben –…